Allgemeine Geschäftsbedingungen

  1. Geltungsbereich

1.1 Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (nachfolgend: "AGB") gelten für alle Verträge, Lieferungen und sonstigen Leistungen zwischen der Stadt Apotheke Saarbrücken, Inhaber Sebastian Neumann, Bahnhofstraße 37, 66111 Saarbrücken, (nachfolgend: "Apotheke") und deren Kunden (nachfolgend: "Kunde") in der zum Zeitpunkt der Bestellung gültigen Fassung.

1.2 Die AGB gelten unabhängig davon, ob der Kunde Verbraucher, Unternehmer oder Kaufmann ist. Verbraucher ist jede natürliche Person, die ein Rechtsgeschäft zu Zwecken abschließt, die überwiegend weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbstständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden können. Unternehmer ist jede natürliche oder juristische Person oder rechtsfähige Personengesellschaft, die bei Abschluss des Vertrags in Ausübung ihrer gewerblichen oder selbstständigen beruflichen Tätigkeit handelt. Abweichende Bedingungen des Kunden werden nicht anerkannt.

1.3 Verträge mit Personen unter 18 Jahren sind ausgeschlossen. Verschreibungspflichtige Arzneimittel für Minderjährige können nur von deren gesetzlichen Vertretern bestellt werden. Die Rechnungsstellung erfolgt ebenfalls an den gesetzlichen Vertreter.

1.4 Waren werden nur in haushaltsüblichen Mengen verkauft, um Missbrauch zu verhindern. Dies gilt sowohl für Einzelbestellungen als auch für mehrere Bestellungen derselben Ware.

  1. Leistungsumfang

2.1 Die Apotheke verfügt über eine Betriebserlaubnis gemäß § 1 Abs. 2 Apothekengesetz sowie eine Versandhandelserlaubnis gemäß § 11a Apothekengesetz. Im Rahmen dieser Erlaubnis versendet die Apotheke verschreibungspflichtige Arzneimittel an Kunden, darunter auch medizinisches Cannabis.

2.2 Weitere Informationen zu den angebotenen Arzneimitteln sind im Online-Shop der Apotheke einsehbar.

2.3 Der gewerbliche Handel mit von der Apotheke gelieferten Arzneimitteln und medizinischen Produkten ist untersagt.

  1. Vertragsschluss

3.1 Die Präsentation von Artikeln im Online-Shop stellt kein rechtlich bindendes Angebot, sondern einen unverbindlichen Online-Katalog dar.

3.2 Der Kunde kann Bestellungen über den Online-Shop, per Post, E-Mail, Telefon oder Fax aufgeben.

3.3 Vor Abschluss der Bestellung erhält der Kunde eine Bestellübersicht, die er ändern oder abbrechen kann.

3.4 Durch das Anklicken des Buttons „Zahlungspflichtig bestellen“ gibt der Kunde ein verbindliches Angebot zum Kauf der ausgewählten Waren ab. Eine automatische Empfangsbestätigung dokumentiert den Eingang der Bestellung, stellt aber noch keine Annahme dar.

3.5 Der Vertrag kommt erst durch eine gesonderte Annahmeerklärung der Apotheke zustande.

3.6 Bestellungen von Kunden mit gewöhnlichem Aufenthalt außerhalb Deutschlands werden nicht angenommen.

3.7 Bei Bestellungen von verschreibungspflichtigen Arzneimitteln ist die pharmazeutische Prüfung des Originalrezepts erforderlich. Kunden können das Rezept per Freiumschlag einsenden oder einen digitalen Scan vorab hochladen.

  1. Registrierung eines Nutzerkontos

4.1 Kunden können sich für ein Nutzerkonto registrieren oder als Gast bestellen.

4.2 Für die Registrierung sind persönliche Daten erforderlich, die gemäß den geltenden Datenschutzbestimmungen verarbeitet werden.

  1. Warenverfügbarkeit, Reservierung und Lieferung

5.1 Der Kunde kann Live-Bestände im Online-Shop einsehen.

5.2 Verschreibungspflichtige Arzneimittel können für bis zu sieben Tage reserviert werden, wenn der Kunde bereits ein gültiges Rezept eingereicht hat.

5.3 Sollte eine Lieferung nicht möglich sein, wird der Kunde informiert, und es erfolgt keine Bestellbestätigung. Bereits geleistete Zahlungen werden zurückerstattet.

5.4 Die Lieferung erfolgt nur innerhalb Deutschlands und erfordert bei verschreibungspflichtigen Arzneimitteln eine Identitätsprüfung.

  1. Preise und Versandkosten

6.1 Die angegebenen Preise enthalten die gesetzliche Mehrwertsteuer. Bei verschreibungspflichtigen Arzneimitteln gelten die Preise zum Zeitpunkt des Rezept-Eingangs.

6.2 Versandkosten werden vor Vertragsschluss angezeigt. Ab einem Bestellwert von 250,00 EUR erfolgt der Versand kostenfrei.

  1. Zahlungsbedingungen und Eigentumsvorbehalt

7.1 Bestellungen sind nur per Vorkasse zahlbar.

7.2 Die Ware bleibt bis zur vollständigen Bezahlung Eigentum der Apotheke.

  1. Widerrufsrecht

8.1 Verbrauchern steht ein Widerrufsrecht von 14 Tagen zu. Ein Widerrufsformular ist in der Widerrufsbelehrung enthalten.

8.2 Ein Widerruf ist ausgeschlossen, wenn die Versiegelung der Ware entfernt wurde.

  1. Mängelansprüche

9.1 Die Apotheke haftet für Mängel gemäß den gesetzlichen Vorschriften.

9.2 Verbraucher können zwischen Nachbesserung und Ersatzlieferung wählen.

  1. Datenschutz

Personenbezogene Daten werden gemäß den geltenden Datenschutzbestimmungen verarbeitet. Weitere Informationen sind in der Datenschutzerklärung enthalten.

  1. Haftung

11.1 Die Haftung der Apotheke ist auf Fälle von grober Fahrlässigkeit, Vorsatz, Verletzung von Leben, Körper oder Gesundheit sowie auf Produkthaftung beschränkt.

11.2 Eine weitergehende Haftung ist ausgeschlossen.

  1. Beratung und Kundendienst

12.1 Die Apotheke ist für Rückfragen per Telefon, WhatsApp oder E-Mail erreichbar.

12.2 Pharmazeutische Fragen werden ausschließlich von fachkundigem Personal beantwortet.

  1. Online-Streitbeilegung

Die EU-Kommission stellt eine Plattform für die Online-Streitbeilegung bereit, abrufbar unter http://ec.europa.eu/consumers/odr/.

Kontakt: Stadt Apotheke Saarbrücken Inhaber Sebastian Neumann Bahnhofstraße 37 66111 Saarbrücken E-Mail: mail@stadtapotheke-sb.de